




Ein neues optisches System für Hybridkameras.
Eine sehr große Blende
Bildqualität, die mit der der Art-Linie konkurriert





Schreiben Sie die erste Bewertung


Auf BestellungIhr Exemplar wird direkt bei unserem Lieferanten bestellt.
Geschäft Saarbrücken:auf Bestellung*
Sigma
nein
nein
1.4
Weitwinkel
67
nein
Nikon | Z (DX)
92.3
72.2
automatisch und manuell
16
Nein
Das neue SIGMA 16mm F1.4 DC DN | Contemporary ist das erste Objektiv, das für APS-C-Kameras des Sony E-Systems eine Brennweite bietet, die 24mm (bei 24x36) mit der Lichtstärke F1.4 entspricht. Am Micro Four Thirds Mount entspricht die Brennweite 32mm (bei 24x36) mit der gleichen Lichtstärke F1.4. Dies ist wirklich das lichtstarke Weitwinkelobjektiv, auf das die Nutzer dieser Gehäuse gewartet haben.
Die SOGMA DN-Objektive für Hybridkameras wurden so konzipiert, dass sie leicht und kompakt für den täglichen Gebrauch sind, und bieten eine überragende Leistung bei den wichtigsten Brennweiten. Das neue Objektiv baut auf dem Erfolg des 30mm F1.4 DC DN | Contemporary auf, dem ersten lichtstarken Objektiv für Hybridkameras, das SIGMA 2016 auf den Markt gebracht hat. Das 16mm F1.4 DC DN | Contemporary vereint eine maximale Lichtstärke von F1.4 mit einer optischen Leistung auf höchstem Niveau.
Basierend auf dem gleichen Konzept wie das SIGMA 30mm F1.4 DC DN | Contemporary, besteht das 16mm F1.4 DC DN | Contemporary aus 16 Elementen in 13 Gruppen und verwendet Materialien von sehr hoher Qualität. Die optische Formel minimiert die verschiedenen Aberrationen und sorgt für eine sehr hohe Auflösung bei voller Öffnung. Das optische Design und der Schrittmotor sorgen für eine kontinuierliche Fokussierung bei Videoaufnahmen, und das Bajonett ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet.
SIGMA-Objektive mit der Bezeichnung "DC" sind für die Verwendung mit Gehäusen mit Sensoren in APS-C-Größe konzipiert. SIGMA-Objektive mit der Bezeichnung "DN" sind für Gehäuse mit einem geringen mechanischen Auflagemaß konzipiert.
Ein neues optisches System für Hybridkameras.
Im Laufe der Jahre hat SIGMA ein umfassendes Sortiment an lichtstarken Festbrennweiten für Spiegelreflexkameras geschaffen, das vom Ultraweitwinkel- bis zum Teleobjektiv reicht. Parallel dazu entwickelt SIGMA eine Reihe von leichten und kompakten Objektiven für leistungsstarke Aufnahmen, die im Alltag komfortabel sind und die wichtigsten Brennweiten abdecken.
Das 30mm F1.4 DC DN | Contemporary, das 2016 als erstes lichtstarkes Objektiv für Hybriden auf den Markt kam, kombinierte sehr hohe optische Leistung mit einer großen Lichtstärke von F1.4. Um eine so hohe Lichtstärke bei gleichzeitig kompakten Abmessungen zu erreichen, hat SIGMA viele Herausforderungen mit seinen innovativsten Technologien gemeistert und die Video- und Korrekturmöglichkeiten in die Gehäuse integriert. Während die optische Leistung im Vordergrund stand, wollte SIGMA ein leichtes und kompaktes Objektiv, das effizient im AF-Bereich arbeitet und einfach zu bedienen ist.
Wie sein Vorgänger nutzt das SIGMA 16mm F1.4 DC DN | Contemporary die neuesten Technologien und gewährleistet die Lichtstärke von F1.4 mit einem Minimum an Aberrationen.
Neben dem Erstlingswerk 30mm F1.4 DC DN | Contemporary, dem nun das Weitwinkelobjektiv 16mm F1.4 DC DN | Contemporary folgt, wird SIGMA noch einen Schritt weiter gehen und die Serie um ein Teleobjektiv erweitern, um ein komplettes System für Hybrid-Nutzer zu bilden.
Die Art-Linie von SIGMA bietet parallel dazu ein Set aus drei sehr hochwertigen Objektiven, die keine interne Gehäusekorrektur erfordern und ein breites Spektrum an Bedürfnissen abdecken: 19mm F2.8 DN | Art, 30mm F2.8 DN | Art und 60mm F2.8 DN | Art.
Die sehr große Blende, um die Fotografie in ihrer besten Form zu praktizieren.
Eine lichtstarke Festbrennweite ist der beste Weg, um die Fotografie in ihrer künstlerischen Dimension zu erleben. Sobald Sie sich für eine Brennweite entschieden haben, müssen Sie nur noch die perfekte Kontrolle über die Schärfentiefe genießen.
Das neue SIGMA 16mm F1.4 DC DN | Contemporary ist das erste Objektiv, das APS-C-Kameras eine Brennweite bietet, die dem 24mm (bei 24x36) entspricht, mit der Lichtstärke F1.4. Es ist wirklich das lichtstarke Weitwinkelobjektiv, auf das die Nutzer dieser Gehäuse gewartet haben.
Mit 16 Elementen in 13 Gruppen nutzt die optische Formel eine Vielzahl innovativer und hochwertiger Komponenten, darunter drei Elemente aus FDL-Glas, zwei aus SLD-Glas und zwei gegossene asphärische Linsen. Diese Formel minimiert optische Aberrationen und sorgt bereits bei voller Öffnung für eine beeindruckende Auflösung. Die beiden asphärischen Linsen sind ultrahochpräzise poliert mit einer Toleranz von weniger als 10 Nanometern, wodurch das Risiko eines "Zwiebelringeffekts" im Bokeh, wie er bei einigen asphärischen Linsen auftreten kann, minimiert und eine hohe Homogenität des Bildfeldes gewährleistet wird. Schließlich lenkt die Struktur der optischen Formel die Lichtstrahlen so, dass der sagittale Koma-Flare minimiert wird und eine optimale optische Leistung von der Mitte bis zum Rand des Bildes erzielt wird. Das Ergebnis war ein weicher, runder Bokeh-Effekt mit gleichmäßiger Helligkeit über den gesamten Bildausschnitt.
Die optische Formel und der Stepping-Motor sorgen für eine flüssige Fokussierung bei Videos. Das Objektiv nutzt das fortschrittliche, schnelle Hybrid-Autofokussystem der Sony E-Kameras optimal aus. Die Gesichtserkennung sorgt für eine schnelle Fokussierung auf Gesichter, auch bei sich bewegenden Motiven.
Ein Bajonett, das mit einem Staub- und Spritzschutz ausgestattet ist.
Das Bajonett ist mit einer Dichtung versehen, die das Fotografieren unter schwierigen Bedingungen oder in einer schwierigen Umgebung ermöglicht.
Eine übergroße Sonnenblende (im Lieferumfang enthalten).
Die Gegenlichtblende (im Lieferumfang enthalten) eliminiert effektiv unerwünschtes tangentiales Licht, das die Bildqualität beeinträchtigt, und ist gleichzeitig selbst behandelt, um ihre eigene Reflexion zu verhindern. Sie ist mit einem gummierten Ring versehen, der für einen besseren Griff und eine einfachere Handhabung sorgt.
Verwendung von TSC* für eine kompaktere Struktur und verbesserte Leistung.
*TSC (Thermally Stable Composite) hat ähnliche Ausdehnungseigenschaften wie Aluminium. Teile aus TSC dehnen sich nur wenig aus und verbessern so die Präzision beim Zusammenbau des Objektivs. Im Vergleich zu herkömmlichem Polycarbonat, das üblicherweise 20 % Glas enthält, weist TSC eine um 70 % verbesserte Elastizität auf, und im Vergleich zu Polycarbonat, das aus 30 % Glas besteht, hat es eine um 25 % verbesserte Elastizität. (Vergleich der von Sigma verwendeten Materialien).
Der Mount Change Service ermöglicht es den Nutzern, die Fassung zwischen Sony E und Micro Four Thirds zu wechseln (es handelt sich um einen kostenpflichtigen Service).
Qualitätskontrolle mit dem exklusiven SIGMA FTM-Bank "A1".
Eine Blende mit 9 Lamellen
Ein Bajonett aus verchromtem Messing.
- Optische Formel: 16 Elemente in 13 Gruppen
- Minimale Blende: F16
- Filter: ø67mm
- Bildwinkel (DC): 83.2°.
- Minimale Fokussierungsentfernung: 25cm/9.8in
- Abmessungen (Durchmesser x Länge): ø72.2mm x 92.3mm/2.8in. x 3.6in.
- Blende: 9 Blätter (kreisförmig)
- Maximaler Vergrößerungsfaktor: 1:9.9
- Gewicht: 405g/14.3oz.
- Objektiv
- Korolla-Sonnenblende LH716-01
- Vordere Kappe LCF III 67mm
- Hintere Kappe LCR II
420 g

- Druckluft für Foto/Video/Optik/Elektronik
- sehr rein und trocken
- nicht für Sensorreinigung geeignet






- optimal für Reisen und unterwegs
- Vielfach einsetzbar
- langlebig und antistatisch






- VSGO Hurrican Air Blower
- für sehr starken Druckluftstoß
- pustet Staubpartikel sicher und einfach weg






- CARL ZEISS Kit Reinigungstuch (x20) + Mikrofasertuch
- Abmessungen des Tuches 18 x 18 cm
- Ideal für unterwegs






- Motorleistung wurde um ca. 51 % gesteigert.
- Optimierter Luftkanal und Turbine
- Hochwirksame Reinigungsleistung






- Klarglas-Keramik-Schutzfilter für Frontlinsen
- 10 Mal härter als ein konventioneller Schutzfilter
- Wasserabweisende Beschichtung (WR)






- Neutral Filter (mehrschichtvergütet)
- wasser- und ölabweisende Eigenschaft
- Filterdurchmesser: 67 mm, Slim-Version






- UV-Filter (mehrschichtvergütet)
- wasser- und ölabweisende Eigenschaft
- Filterdurchmesser: 67 mm, Slim-Version





Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.